Stadtverband der Kleingärtner Frankenthal e. V.                                                                        
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit

Veranstaltungen/Termine

Aktuelles


Zurück zur Übersicht

18.10.2022

Bericht über die Lehrfahrt 2022 nach Malchow

Was lange währt wird endlich gut!
Mit zweijähriger Verspätung wegen Corona war es am 22.08.2022 endlich so weit.

Sechsunddreißig Kleingärtnerinnen und Kleingärtner des gesamten Stadtverbandes Frankenthal starteten am frühen Morgen zur fünftätigen Fahrt nach Mecklenburg. Ebenfalls an Bord waren der ehemalige Vorsitzende des Landesverbandes der Kleingärtner R. Frank mit Gattin.

Elf Stunden später erreichten wir unser Sporthotel Malchow an der Mecklenburgischen Seeplatte. Uns erwarteten schöne Zimmer und ein reichhaltiges Abendessen. Am nächsten Morgen startete das dreitätige Besichtigungsprogram mit unserer Reiseführerin Gesine.

Sie führte uns zu den schönen Stellen des Landes:
• Waren, mit einem restaurierten alten Stadtkern und einem Hafen, von dem aus wir den ersten Tag mit einer zweistündigen Schifffahrt zurück nach Malchow abgeschlossen haben.
• Schwerin, die Landeshauptstadt mit dem eindrucksvollen Schloss der Herzöge von Mecklenburg, umgeben von einer wunderschön gestalteten Gartenanlage
• Wismar, die alte Hafenstadt mit der Marienkirsche, St. Georg- und der Nicolaikirsche, drei großen Zeugnissen der Backsteingotik.
• schließlich das Kloster in Bad Doberan, das der kurz zuvor getaufte Slawenfürst Pribislaw an einer Stelle gründete, an der er einen Hirsch erlegt hatte.

Dann ging es mit der nostalgischen Dampfeisenbahn MOLLI vorbei an Heiligendamm, dem ältesten Seebad Deutschlands, nach Kühlungsborn. Dort gab es die Gelegenheit zum Bummeln und Baden in der Ostsee.
Während der Busfahrten brachte uns Gesine die Geschichte Mecklenburgs sowie Geschichten, Gedichte und alte Kochrezepte aus dem Land näher.

Langweile kam nicht vor und die Zeit verging viel zu schnell, bis wir am fünften Tag leider die Rückreise an die Heimat antreten mussten. Wie schon auf der Hinfahrt hatten unser Busfahrer Thomas sowie die Reiseleiter Jochen und Bernd mit Fleischkäse, Würstchen und Getränken dafür gesorgt, dass niemand hungern oder dürsten musste.



Zurück zur Übersicht


 

Veranstaltungen

11.01.2025
Obstbaumschnittkurse 2025
Am 11.01.2025 vormittags um 10.00 Uhr, findet wieder praktischer Obstbaumschnittkurs unter fachlicher Leitung von Hr. Metzlaff vom DLR Neustadt-Mußbach statt. Treffpunkt: Sauweideweg 4 am...   mehr